Skip to main content

International Devisenreserven Of Nationen


Devisenreserven DEFINITION von Devisenreserven Devisenreserven sind Währungsreserven, die von einer Zentralbank in Fremdwährungen gehalten werden, zur Absicherung von Verbindlichkeiten auf der eigenen Emissionswährung sowie zur Beeinflussung der Geldpolitik. BREAKING DOWN Devisenreserven Im Allgemeinen bestehen Devisenreserven aus Devisen, die von einer zentralen Währungsbehörde gehalten werden, wie die US-Notenbank. Die Devisenreserven umfassen ausländische Banknoten, Bankguthaben, Anleihen, Schatzwechsel und andere Staatsanleihen. Umgangssprachlich kann der Begriff auch Goldreserven oder IWF-Mittel umfassen. Währungsreserven dienen einer Vielzahl von Zwecken, dienen aber vor allem dazu, der Zentralregierung Flexibilität und Widerstandsfähigkeit zu verleihen, wenn eine oder mehrere Währungen abstürzen oder rasch abgewertet werden. Das Zentralbankinstitut verfügt über Beteiligungen an anderen Währungen, um ihnen zu helfen, diesen Märkten Schocks auszusetzen. Fast alle Länder der Welt, unabhängig von der Größe ihrer Wirtschaft, halten erhebliche Devisenreserven. Mehr als die Hälfte aller Devisenreserven der Welt werden in US-Dollar, der gehandelten globalen Währung, gehalten. Das britische Pfund (GBP), die Eurozone Euro (EUR), der chinesische Yuan (CNY) und der japanische Yen (JPY) sind ebenfalls gemeinsame Devisenwährungen. Viele Theoretiker glauben, dass es am besten ist, Devisenreserven in Währungen zu halten, die nicht unmittelbar mit den eigenen verbunden sind, um sie weiter von potenziellen Schocks zu befreien, was jedoch schwieriger geworden ist, wenn die Währungen mehr miteinander verbunden sind. Derzeit hält China die weltweit größten Devisenreserven, mit mehr als 3,5 Billionen von Vermögenswerten in fremden Währungen (meist der Dollar) gehalten. Devisenreserven werden traditionell verwendet, um eine Nationen inländischer Währung zu unterstützen. Währung in Form einer Münze oder einer Banknote ist selbst wertlos, lediglich eine IOU aus dem Ausstellungsstaat mit der Zusicherung, dass der Wert der Währung eingehalten wird. Devisenreserven sind alternative Formen des Geldes, um diese Versicherung zurückzugewinnen. Dabei sind Sicherheit und Liquidität für eine sinnvolle Reserveanlage von größter Bedeutung. Währungsreserven werden heute jedoch häufiger als Instrument der Geldpolitik eingesetzt. Insbesondere für diejenigen Länder, die einen festen Wechselkurs verfolgen wollen. Die Beibehaltung der Option, Reserven aus einer anderen Währung in den Markt zu schieben, kann einem zentralen Kreditinstitut die Möglichkeit geben, eine gewisse Kontrolle über die Wechselkurse zu üben. Es ist theoretisch möglich, dass eine Währung vollständig schwimmend, dh vollständig offen ist und Wechselkursschwankungen unterliegt. In dieser Situation wäre es für eine Nation möglich, keine Devisenreserven zu halten. Dies ist jedoch in der Praxis sehr selten. Seit dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems im Jahr 1971 haben die Länder größere Lager von Währungsreserven angesammelt, zum Teil zur Steuerung der Wechselkurse. (Siehe auch: Wie Devisenhandel Mergers and Acquisitions Deals betrifft). Theoretiker unterscheiden sich, wie viel von einem Vermögen der Nationen in Währungsreserven gehalten werden sollte, und verschiedene Nationen halten Reserven aus verschiedenen Gründen. Zum Beispiel werden Chinas riesige Devisengeschäfte verwendet, um eine beträchtliche Kontrolle über die Wechselkurse für den Yuan aufrechtzuerhalten und somit günstige internationale Handelsgeschäfte für die chinesische Regierung zu fördern. Aber sie halten auch Reserven (meist in Dollar), weil sie den internationalen Handel, der fast ausschließlich in US-Dollar erfolgt, wesentlich einfacher macht. Andere Länder, wie Saudi-Arabien, können große Währungsreserven haben, wenn ihre Wirtschaft weitgehend von einer einzigen Ressource (in ihrem Fall Öl) abhängig ist. Sollte der Ölpreis rapide sinken, bieten die liquiden Devisenreserven ihre Wirtschaft viel flexibler, zumindest vorübergehend. Reserven werden als Vermögenswerte in einem Kapitalkonto behandelt. Aber es ist wichtig, die Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit Währungsreserven zu erinnern. Sie werden entweder entlehnt, auf dem internationalen Devisenmarkt inländische Währung getauscht oder direkt mit Hauswährung gekauft - das alles schuldet. Währungsreserven sind ebenso riskant wie jede andere Anlage bei einem Währungseinbruch, alle Devisenreserven, die in dieser Währung auf der ganzen Welt gehalten werden, werden wertlos. Seit vielen Jahren dient Gold als primäre Währungsreserve für die meisten Länder. Gold wurde lange als das ideale Reserve-Asset, oft Wertschätzung sogar in Zeiten der Finanzkrise, und glaubte, einen beinahe dauerhaften Wert beizubehalten. Allerdings sind alle Vermögenswerte nur so viel wert wie Käufer bereit sind, für sie zu zahlen, und seit dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems im Jahr 1971 hat Gold stetig sank im Wert. (Siehe auch: Das Bretton-Woods-System: Wie es die Welt verändert hat). Das Bretton-Woods-System, entwickelt 1944 auf einer Konferenz in Bretton Woods, New Hampshire. Alle zuständigen Staaten aufgefordert, einem System der internationalen Geldpolitik zuzustimmen, das den freien Handel fördern würde. Damals waren die Vereinigten Staaten als die Welt überlegene militärische Macht aufgetaucht und außerdem mehr als die Hälfte der internationalen Goldreserven. Das System hielt damit internationale Währungen sowohl für den US-Dollar als auch für die Goldreserven fest. Im Jahre 1971 setzte Präsident Richard Nixon jedoch die direkte Umwandlung des US-Dollars in Gold ein, was die Nützlichkeit des Goldes als internationale Währungsreserve endete. Von diesem Punkt an wurden US-Dollar zu den bei weitem gehaltenen Fremdwährungswährung auf internationalen Märkten. Internationale Reserven der Länder Weltweit Internationale Reserven sind ein countryrsquos ldquoexternal Vermögensquatdquinincluding Deviseneinlagen und Anleihen von Zentralbanken und Währungsbehörden, Gold und SZRs. Die Top 10 der internationalen Reserven machen fast zwei Drittel der weltweiten Währungsreserven aus. China, mit US3.3 Billionen Ende 2011, Tops der Liste. Vor zwanzig Jahren hatte es nur US 18 Milliarden, und vor zehn Jahren US146 Milliarden. Zweitens ist Japan mit US 1,3 Billionen (Stand: Dezember 2012). Sie sind die einzigen zwei Länder mit Reserven über US1trillion. Die zehn größten Länder mit den größten internationalen Reserven (in US-Milliarden) Die Daten sind zuletzt vom Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank verfügbar. Internationale Reserven von Ländern weltweit (in US-Milliarden) Daten sind aktuell vom Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank verfügbar. Sie benötigen Javascript, um diese Funktion anzuzeigen. Dunkler rot: höhere Reserven Feuerzeug rot: niedrigere Reserven Volle Schaubild: Internationale Reserven von Ländern weltweit (in US-Milliarden) Die Daten sind zuletzt vom Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank verfügbar. Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift, um die Tabelle zu sortieren. Sie benötigen Javascript, um diese Funktion anzuzeigen. Anmerkung 1: Siehe Fußnoten zu den offiziellen Reserve-Vermögenswerten und den sonstigen Fremdwährungsaktiva-Themenansichten. Der Fremdwährungsanteil der internationalen Reserven (IRs) wird in ldquoreserve Währungen gehalten, die größtenteils US-Dollar, aber auch Euro, britische Pfunde und japanische Yen. Die SDRs (ldquospecial drawing rightsrdquo) sind internationale Währungsreserven, die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) geschaffen werden, wobei die Mitgliedsländer ihre Devisenreserven und Goldreserven für Zahlungen anwenden können, die Devisen erfordern. Der SDRrsquos Wert wird täglich unter Verwendung eines Korbes von vier Hauptwährungen eingestellt: Euro, japanischer Yen, Pfund Sterling und US-Dollar. Sense of SDRs Sie benötigen Javascript, um diese Funktion zu sehen. Reichliche IRs erlauben es einer Regierung, Wechselkurse zu manipulieren, um die Raten zu stabilisieren und ein günstigeres ökonomisches Umfeld zu schaffen oder ihre heimische Währung zu erwerben, um das Land vor einem Angriff der Spekulanten zu schützen. IRs sind auch ein wichtiger Indikator für eine countryrsquos Fähigkeit zur Rückzahlung von Auslandsschulden und sind ein Faktor bei der Bestimmung einer countryrsquos Bonität. In der Tat, die zerbrechliche globale Erholung im Jahr 2012, sagt die Weltbank und damit verbundenen sinkenden Exporte von Entwicklungsländern, gezwungen einige von ihnen in ihre internationalen Reserven einzutauchen, um ihre Währungen zu unterstützen. Im Allgemeinen wird angenommen, dass Reserven ldquoadequaterdquo sind, wenn sie etwa drei Monate eines countryrsquos Einfuhren oder alle Auslandsschuld fällig über dem kommenden Jahr abdecken können. Nach demselben Bericht der Weltbank stieg der Anteil der Rohöl - und Industriegüterexporteure, in denen die internationalen Reserven unter den kritischen drei Monaten der Einfuhren lagen, von 6,3 Prozent auf 9,4 Prozent zwischen Januar 2011 und September 2012 und der Anteil der Länder mit weniger als Fünf Monate Einfuhrumschlag stieg von 12,5 Prozent auf 25 Prozent. Allerdings stieg der Anteil der Länder mit weniger als drei Monaten an Einfuhrzöllen von 14 Prozent auf 25 Prozent im selben Zeitraum an, und diejenigen mit weniger als fünf Monaten Einfuhrdeckung stiegen von 44,4 Prozent Der Gesamtsumme auf 58,3 Prozent. rdquo Sehr hohe Reserven, während die Sicherung in der jüngsten finanziellen Abschwung, kann auch negative Auswirkungen für den Inhaber der Reserven und für das globale Währungssystem haben. Zum einen investiert ein Land, indem es stark in die Währungsreserven investiert, weniger in seine eigene Wirtschaft, da er weniger auf Bildung, Gesundheit und Infrastruktur investiert, die ansonsten einen längerfristigen Weg angeboten haben könnte. Zum anderen wurde bei den meisten Reserven in US-Dollar ein stärkerer US-Dollar trotz hoher Leistungsbilanzdefizite in den USA unterstützt, was zu globalen wirtschaftlichen Ungleichgewichten beiträgt.

Comments