Angolanische Kwanza Die angolanische Kwanza (portugiesische Kwanza angolano Zeichen Kz Code. AOA) ist die Währung von Angola. Es ist in 100 cntimos unterteilt. Die Währung wurde erstmals 1977 eingeführt. Seither wurden vier Währungen von Kwanza eingeführt. Erster Kwanza-Text Der Kwanza wurde am 8. Januar 1977 eingeführt, als er 1975 nach Angolas Unabhängigkeit von Portugal auftrat. Er ersetzte den angolanischen Escudo zu par und wurde in 100 lwei unterteilt. Der erste Kwanzas-ISO 4217-Code war AOK. Es wurde bis zum 24. September 1990 verwendet. Münzen Edit A 1979 50 lwei Münze. Die erste Münzenausgabe wurde 1977 eingeführt. Alle diese Münzen trug eine Legende auf der Vorderseite des Buches 11 DE NOVEMBRO DE 1975 (11. November 1975), die das Datum der Angolas-Unabhängigkeit war, sowie das angolanische Wappen. Die Münzen bestanden aus Kupronickel. Und kamen in Bezeichnungen von 50 lwei, 1. und 10 kwanza. Im Jahr 1978 wurden Kupronickel 2. 5. 20 Kwanza und Kupfer 50 Kwanza Münzen eingeführt, gefolgt von einem Kupfer 100 Kwanza-Münze im Jahr 1979 und einer Kupfer-Kette Stahl 50 Kwanza Gedenkmünze im Jahr 1992. Banknoten Bearbeiten Eine 100 Kwanza beachten. Im Jahre 1977 wurden Banknoten (datiert 1976) von der Zentralbank von Angola in den Stückelungen von 20. 50. 100. 500. und 1000 Kwanza eingeführt. Probensorten dieser Noten wurden auch als gedruckt bekannt. 1978 wurde die 20 Kwanza-Note durch eine Münze mit demselben Wert ersetzt. Ein Jahr später, 1979, wurde eine neue Ausgabe dieser Noten gedruckt, die die Unterschrift eines neuen Zentralbankpräsidenten trug. Novo Kwanza Edit Im Jahr 1990 wurde die Novo Kwanza (neue Kwanza) eingeführt, mit einem ISO 4217-Code von AON. Auch wenn sie die ursprüngliche Kwanza gegen Par ersetzt hat, konnten Angolaner nur 5 aller alten Banknoten gegen neue tauschen, die sie den Rest für Staatspapiere austauschen mußten. Die Novo Kwanza litt unter hoher Inflation. Und kam zu einem abrupten Halt am 30. Juni 1995. Banknoten Edit A 100 Kwanza beachten. Die ersten Banknoten, ausgestellt im Jahr 1990, waren Überdrucke auf Banknoten aus der ersten Kwanza in Stückelungen von 50, 500, 1000 und 5000 Novo Kwanza. Im Jahr 1991 wurde das Wort novo aus den Banknoten fallen gelassen, und ein Problem, bestehend aus 100, 500, 1000, 5000, 10.000. Und 50.000 ausgegeben wurde. Im Jahr 1993. die 100.000 Kwanza Note eingeführt wurde, gefolgt von der 500.000 Kwanza Note im Jahr 1994. Kwanza reajustado Bearbeiten Eine 50.000 Kwanza beachten. Am 1. Juli 1995 wurde die angolanische Kwanza reajustado (rekonvertierte Kwanza) mit dem ISO 4217-Code AOR eingeführt. Es ersetzt das vorherige Kwanza mit einer Rate von 1 Kwanza reajustado 1000 Novos Kwanzas. Die Inflation ging weiter, und es wurden keine Münzen ausgegeben. Die nachberechnete Währung wurde bis zum 30. November 1999 ausgegeben. Banknoten Bearbeiten Die Banknoten der Kwanza Reajustado ähnelten sich im Aussehen den Noten der Novo Kwanza. Sie wurden in Stückelungen von 1000, 5000, 10.000, 50.0000, 100.000, 500.000, 1.000.000 ausgegeben. Und 5.000.000 Kwanza. Aktuelle Kwanza Edit Am 1. Dezember 1999 wurde die zweite Kwanza mit einem ISO 4217-Code von AOA eingeführt. Es ist in 100 cntimos unterteilt. Die zweite Kwanza setzte die geprägte Währung wieder ein, obwohl sie frühzeitig an der Inflation litt. Der Wert ist seither stabilisiert. Münzen Bearbeiten Sie eine 1 Kwanza-Münze. Im Jahre 1999 wurde eine Reihe von Münzen aus kupferplattiertem Stahl 10 und 50 cntimos und nickelplattiertem Stahl 1, 2 und 5 Kwanzas eingeführt. Die 10- und 50-cntimo-Münzen werden nicht mehr verwendet, da sie nur minuskuläre Werte aufweisen, obwohl sie noch gesetzliches Zahlungsmittel sind. Auch 1999 wurden zwei Gedenkmünzen und eine Gedenkmünze mit 100 Kwanza eingeführt. Banknoten Bearbeiten Sie eine 1 Kwanza-Note. Am 1. Dezember 1999 wurden Banknoten in Stückelungen von 1. 5. 10. 50 und 100 Kwanza eingeführt. Darauf folgten 200. 500 und 1000 Kwanza-Noten am 19. Juli 2004. und die 2000 Kwanza Note im Jahr 2006. Alle diese Banknoten sind ähnlich im Design, wobei jeweils die Präsidenten Agostinho Neto und Jos Eduardo dos Santos auf der Vorderseite dargestellt sind. Daher können diese Banknoten nur leicht durch ihre Farben unterschieden werden. Wechselkurse Bearbeiten Historische Wechselkurse Diese Tabelle zeigt den historischen Wert eines US-Dollars in Kwanzas: Australischer Dollar Der Australische Dollar ist die Währung des Commonwealth of Australia (einschließlich seiner Territorien), Kiribati. Nauru. Und Tuvalu. Es ist unterteilt in 100 Cent (Symbol:). Innerhalb Australiens wird es am häufigsten mit dem Dollarzeichen abgekürzt, obwohl A auch verwendet wird, um es von anderen Dollar-abgelehnten Währungen zu unterscheiden. Es wurde zuerst am 14. Februar 1966 herausgegeben. Einleitung Edit Australias Flagge während seiner Kolonialzeit. Es wird angenommen, dass die ersten Menschen, die sich auf Australien niederlassen, zwischen 40.000 und 70.000 Jahren angekommen sind. Die erste authentifizierte europäische Landung auf Australien war im Jahre 1606. durch niederländischen Navigator Willem Janszoon und seine Mannschaft, obwohl es Argumente gibt, ob dies richtig ist. Im Jahre 1788 gründeten britische Siedler Port Jackson und das Land des heutigen Australiens wurde in mehrere Strafkolonien aufgeteilt. Diese Kolonien wurden im Jahre 1901 vereinigt. In das Commonwealth of Australia, und das Land erhielt vollen Souveränität im Jahre 1931. Während des 18. Jahrhunderts. Australien importiert britischen, holländischen, indischen. Portugiesisch. Und spanische Münzen als Währung verwendet werden. Die erste Münze des Gebiets wurde 1813 eingeführt, einschließlich einer 15 Pence und 5 Schilling-Münze (bekannt als der Holey-Dollar). Das Pfund Sterling wurde später eingeführt, gefolgt von der australischen Pfund im Jahr 1909. Geschichte Bearbeiten Das Pfund wurde durch den Dollar ersetzt. Am 14. Februar 1966 wurde der Dollar angenommen, der das australische Pfund ersetzte. Im Vorfeld gab es mehrere Vorschläge, was die erwartete Währung genannt werden würde. Im Jahre 1965. Premierminister Robert Menzies. Ein Monarchist, wollte die Währung des Königs nennen. Andere vorgeschlagene Namen schlossen das austral. Der Ozean, der Boomer, das Roo, der Kanga, der Emu, der Bagger, der Kwid. Das Dinkum und das Ming. Als Ergebnis der Menzies Einfluss, wurde der Name Royal gewählt, und Probe-Designs wurden vorbereitet und gedruckt von der Reserve Bank of Australia. Allerdings war die Wahl für den Namen unpopulär, und wurde später zugunsten des Dollars fallen gelassen. Münzen Edit Early Münzen des Dollars. 1966 wurden Münzen in Stückelungen von 1. 2. 5. 10. 20. und 50 Cents eingeführt. Die ursprünglichen 50-Cent-Münzen hatten einen hohen Silbergehalt und wurden nach einem Jahr zurückgezogen, aus Angst, dass der Wert des Silbergehaltes den Nennwert der Münzen übersteigen würde. 1984 wurden 1 Dollar-Münzen eingeführt, 1988 folgten 2 Dollar-Münzen. Die 1-und 2-Cent-Münzen wurden 1991 abgesetzt und zurückgezogen. Im Jahr 2000 wurden einige von ihnen geschmolzen und in die Bronzemedaillen für die Olympischen Sommerspiele 2000 in Sydney verwandelt. Cash-Transaktionen werden auf die nächsten fünf Cent gerundet. Wie bei den meisten öffentlichen Änderungen in den Währungssystemen hat es eine beträchtliche Menge an Seignorage der eingestellten Münzen gegeben. Alle australischen Dollar-Münzen, die bisher produziert wurden, tragen ein Porträt von Königin Elizabeth II. Auf der Vorderseite. Da sie seit Beginn des Dollars der amtierende Souverän war. Allerdings hat sich das Porträt mehrmals geändert, um den wechselnden offiziellen Porträts der Königin zu entsprechen, wie sie altert. Die erste Änderung erfolgte im Jahr 1966. Der nächste kam 1985. mit einer neuen Krone und Pose, und schließlich, die jüngste, im Jahr 1999. zeigt eine mehr altersgerechte Porträt von Elizabeth. Im Jahr 2000 zirkulierte die Royal Australian Mint eine Gedenkmünze, die den Königsbesuch der Königin Elizabeth II. Markierte und ein anderes Porträt trug als die der damaligen australischen Münzen. Es war das erste Beispiel, dass eine australische Münze eine Repräsentation des Souveräns trug, die nicht synchron mit der war, die in den anderen Commonwealth-Reichen verwendet wurde. 2001 wurde das typische Porträt restauriert. Aktuelle australische 5, 10 und 20 Cent Münzen sind identisch mit dem ehemaligen australischen, Neuseeland. Und britischen Sixpence. Schilling und zwei Schilling (florin) Münzen. Im Jahre 1990 ersetzte das Vereinigte Königreich diese Münzen mit kleineren Versionen, und Neuseeland folgte im Jahr 2006. Im Umlauf waren Neuseeland 5. 10. und 20 Cent Münzen oft für australische Münzen des gleichen Wertes, als Folge ihrer identischen Größe falsch Und Form. Gedenkmünzen Bearbeiten Eine Gedenkmünze von 1 Dollars von 2011. Die erste australische Dollar-Gedenkmünze wurde 1970 geprägt. Mit einer Stückelung von 50 Cent, gedenkt James Cooks Erforschung an der Ostküste des australischen Kontinents. 1977 folgte eine Münze für das Silberne Jubiläum der Königin Elisabeth II. 1986 wurde die erste Gedenkmünze erlassen, die das Internationale Jahr des Friedens markierte. 1995 wurden die ersten Gedenkmünzen eingeführt. Heute werden die 20 Cent, 50 Cent und 1 Dollar Bezeichnungen am häufigsten für Gedenkmünzen verwendet. Jedoch sind Gedenkmünzen mit Stückelungen von 1, 2, 5, 10 und 55 Cent, 2, 5. 8. 10. 15. 25. 30. 50. 100. 200. 300. 1000. 3000. und 1.000.000 Dollar ausgegeben worden . Alle australischen Gedenkmünzen sind gesetzliche Zahlungsmittel innerhalb des Landes, werden aber kaum im Umlauf gefunden. Banknoten Bearbeiten Erste Reihe Editieren Sie einen australischen Dollarschein von 1968. Die erste Reihe der australischen Dollaranmerkungen wurde 1966 herausgegeben. Mit den Bezeichnungen von 1. 2. 10. und 20 Dollar. 1967 wurde die 5-Dollar-Note eingeführt, nachdem die Öffentlichkeit mit der Dezimalwährung vertraut geworden war. 1973 wurde die 50-Dollar-Banknote eingeführt, gefolgt von der 100-Dollar-Note. 1984 wurde die 1-Dollar-Note durch eine Münze ersetzt, und das gleiche geschah mit der 2-Dollar-Note im Jahr 1988. Alle Noten der ersten Serie wurden auf Papier gedruckt. Zweite Reihe Bearbeiten Ein Polymer 5-Dollar-Note. Nach einer beträchtlichen Anzahl von Forschung und Entwicklung durch die Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization (CSIRO) veröffentlichte die Reserve Bank of Australia ihre zweite Banknotenserie, die Noten aus Polypropylenpolymer enthielt. Sie wurden gedruckt, um den 200. Jahrestag der europäischen Siedlung in Australien zu gedenken. Im Jahr 1996 wurde Australien das erste Land, in dem alle zirkulierenden Polymerbanknoten in allen Stückelungen enthalten sind. Diese Banknoten sind nach Nennwert, für Sehbehinderte, bemessen. Sie sind alle die gleiche Höhe, aber verschiedene Breiten in der Reihenfolge ihres Wertes der 5-Dollar-Note ist die kleinste, und die 100-Dollar-Note ist die größte. Darüber hinaus sind die Noten auch farbcodiert: 5 rosa 10 blau 20 rot 50 gelb und 100 grün. Aus Sicherheitsgründen tragen diese Notizen ein durchsichtiges Fenster mit einem Bild von Captain James Cook. Außerdem hat jede Note einen sieben-spitzen Stern, der nur die Hälfte des Druckens auf jeder Seite sowie ein Wasserzeichen des australischen Wappens hat. Value Edit Der australische Dollar war anfänglich an den US-Dollar gebunden. Als der australische Dollar 1966 eingeführt wurde, wurden seine internationalen Währungsbeziehungen unter dem Bretton-Woods-System beibehalten. Ein festes Wechselkurssystem unter Verwendung eines US-Dollar-Standards. Der australische Dollar, wurde effektiv an das Pfund Sterling mit einem äquivalenten Wert von etwa 1 Gramm Gold gebunden. Die höchste Bewertung des australischen Dollars an den US-Dollar war während seiner Periode des Hängens an den US-Dollar. Am 9. September 1973 wurde der Zapfen auf US 1,4875 eingestellt, wobei die Schwankungsgrenzen auf US 1,485 - US 1,490 geändert wurden. Am 7. Dezember und am 10. Dezember 1973 erreichte der in New York City geleistete Mittag-Kaufkurs für Kabel-Transfers in Fremdwährungen seinen höchsten Stand von 1.4885 US-Dollar an einen australischen Dollar. Am 25. Oktober 2010 wurde der australische Dollarwert zum ersten Mal seit dem Erwerb einer frei gehandelten Währung mit dem US-Dollar gleichgesetzt und handelte über US1 für ein paar Sekunden. Letztere handelte dann über einen Zeitraum von mehreren Tagen im November über die Parität und schwankte um diese Marke im Jahr 2011. Am 27. Juli 2011 handelte der australische Dollar um 1,1080 gegenüber dem US-Dollar, ein Rekord seit 1983. Einige schlagen vor, Der Dollar könnte bis zu 1,70 USD ansteigen. Obwohl der Dollar nicht als eine Reservewährung betrachtet wird. Seine Volatilität und seine ungewöhnliche Wechselkursentwicklung zu seinem Status als eine der am meisten gehandelten Währungen der Welt beigetragen hat. Andere Faktoren sind ein relativer Mangel an Zentralbank-Intervention und allgemeine Stabilität der australischen Wirtschaft und Regierung. Im Januar 2011 wurde vom Weltwirtschaftsforum mitgeteilt, dass die Zentralbank Russlands mit der Verwendung von AUD-Währungsreserven beginnen würde. Wechselkurse Bearbeiten Vor 1983 behauptete Australien einen festen Wechselkurs. Von 1946 bis 1971. Australien unterhielt einen PEG unter dem Bretton-Woods-System, einem festen Wechselkurssystem, das den US-Dollar an Gold festhielt, aber der australische Dollar wurde bis 1967 an das Pfund Sterling gebunden. Nach dem Zusammenbruch des Bretton Woods System im Jahr 1971, verwandelte Australien seine traditionellen Stiftung zu einer fluktuierenden Rate gegenüber dem US-Dollar. Im September 1974. Australien schätzte seine Währung gegen eine Reihe von Währungen in dem Bemühen, die Schwankungen im Zusammenhang mit seiner Bindung an den US-Dollar zu reduzieren. Aktuelle Wechselkurse des AUD
Comments
Post a Comment